Mitglieder-Login
Vorbereitung zum Schulstart
Im Aero-Club Gelnhausen ist es möglich, die Ausbildung zum Segelflugzeugführer zu absolvieren und den Segelflugschein mit der anschließenden Prüfung zu machen.
Der Aeroclub-Gelnhausen ist eine Approved Trainings Organisation (ATO) im Landesverband Hessen. Die Ausbildung im Segelflug erfolgt im Verein durch unsere motivierten und ehrenamtlich tätigen Fluglehrer.
Dadurch könne die Ausbildungskosten gering gehalten werden. Es entstehen für den Schüler keine zusätzlichen Kosten für die Flugstunden mit Fluglehrer.
In der Regel erfolgt bei uns die praktische Segelflugausbildung an den Wochenenden und an Feiertagen. Ebenso auch während unseres Sommerlagers auf dem eigenen Platz, als auch bei einem auswärtigen Fluglager auf einem fremden Flugplatz statt.
Bei der Segelflugausbildung setzten wir nicht auf Masse sondern vielmehr auf Klasse. Uns geht es bei der Ausbildung nicht darum, möglichst viele Flugschüler durch die Ausbildung zu bringen, sondern die Schüler gewissenhaft und gründlich auf die theoretische und praktische Prüfung, sowie ihr späteres Fliegerleben vorzubereiten.
Die Ausbildung zum Segelflugzeugführer in Theorie und Praxis dauert in Gelnhausen in der Regel, je nach Aktivität des Flugschülers, ca. 1½ bis 2 Jahre.
Derzeit befinden sich im Aero-Club Gelnhausen 24 Schüler im Alter von 14 bis über 70 Jahre in der Ausbildung zum Segelflugzeugführer.
Wer seine Segelflugausbildung beendet hat, kann bei uns im
Aerclub-Gelnhausen seine Segelfluglizenz mit der Motorseglerlizenz
erweitern. Ebenso kann auch die UL-Lizenz (Ultraleicht) oder
der Motorflugschein erworben werden.
Alle Möglichkeiten der fliegerischen Entwicklung können bei uns im Aeroclub-Gelnhausen
genutzt werden.
Partner-Seiten